Das Rezept zum Mitkochen:

So einfach & so lecker wie möglich. Und: VEGAN!
Willkommen bei It’s Your Treat – willkommen in der Kochwerkstatt. Sucht euch ein Rezept aus – besorgt euch die Zutaten (sie stehen in den Shownotes) und dann: Play drücken und wir kochen gemeinsam und in Echtzeit!
Homemade Fast-Food deluxe!
Dieses köstliche überbackene Brötchen ist schnell gemacht und perfekt, wenn plötzlich Hunger oder Besuch kommt oder ein Movie Abend oder eine Party bevor steht. Das Rezept ist äußerst einfach und auch variabel und kann ganz nach eigenem Geschmack erweitert und verändert werden. Hier zeige ich euch meine derzeitige Lieblingsvariante und ich bin sehr begeistert davon!
Die Zutaten findet ihr zum Ausdrucken auch auf meiner Website:
http://www.itsyourtreat.com/überbackene-baguettes
ZUTATEN (4 Portionen):
- 2 kl. Baguettes (ODER 4 Toastscheiben)
- 4 Scheiben vegane Extrawurst
- 1/4 Zwiebel
- 1/2 (grüner) Paprika
- 3 EL Mais
- 1 EL Senf
- 2 EL vegane Mayo
- 1/2 TL Oregano
- Salz und Pfeffer
EQUIPMENT:
- Brett
- Messer, EL
- Backpapier

Homemade Fast-Food deluxe!
Neulich abends, als ich gerade einen netten Film („Sweetheart“, UK, 2021) geschaut habe und ein kleiner Hunger aufgekommen ist, sind mir diese Tiefkühl-Pizza-Baguettes in den Sinn gekommen. Als Kind habe ich diese Dinger geliebt! Damals war mir natürlich egal, was da drinnen bzw. drauf war aber vor paar Wochen wollte ich es genau wissen. Denn eins war klar, ich muss dieses Junk-Food vegan nachbauen!
Und auch ein klein wenig vom Junk befreien, ohne den Junk-Faktor zu verlieren! 😉
Da ich kein Baguette zu Hause hatte, aber immer Toast eingefroren habe, startete ich das Experiment also mit einer tiefgekühlten Scheibe Toast. Im Kühlschrank fand ich dann eine halbe Paprika und zum Glück auch vegane Extrawurst. Wahrscheinlich wäre ich sonst nicht auf die Idee gekommen eine Wurst mit zu backen, was aber den Junk-Faktor erheblich gesteigert hat!
Überbacken schreit nach geschmolzenem Käse, doch den hatte ich gerade nicht daheim. Mir war nur klar, dass es irgendeine Form von Sauce braucht, die das ganze zusammenhält und beim Überbacken eins werden lässt. Die rettende Idee: Mayonnaise! Wie auch bei den meisten Brotaufstrichen, ist das immer eine gute Wahl um das ganze zu vereinen und natürlich extra Geschmack rein zu bringen.
Die anderen Zutaten waren klar: Zwiebel und Mais. Das liebe ich auch auf einer Pizza und in meiner Erinnerung war das auch auf meinen Kindheits-Baked-Baguettes drauf.
Alles klein geschnippelt, mit Mayo und Oregano vermischt, auf den Toast geklatscht und ab in den Ofen. Zwanzig Minuten später wurde mein Traum war!
Ich war so begeistert von dem Ergebnis, dass ich euch das auch zeigen wollte, denn es war noch besser als in meiner Erinnerung und diesmal wusste ich was drinnen bzw. drauf war 😉
Ihr könnt dieses Rezept auch ganz nach euren Vorstellung umgestalten bzw. schauen, was euer Kühlschrank so hergibt oder im Gemüsefach noch übrig ist. Wenn ihr kein Baguette habt, dann nehmt Toast (wird extra kross) oder eine Semmel vom Vortag. Die Extrawurst könnt ihr natürlich auch weglassen. Statt der Mayo wäre veganer Frischkäse oder Pesto eine Option. Bestreut es noch mit veganem Käse für noch mehr Schmelz-Effekt. Würzt es nach euren Traumvorstellungen.
Wichtig ist nur, schneidet alles klein würfelig und verwendet eine Art Sauce, die das alles auch bisschen zusammenhält.
Ich kann euch diesen kleinen Snack nur wärmstens empfehlen! Perfekt für einen Filmabend, eine kleine Party, spontanen Besuch oder wenn ein kleiner Hunger kommt!
Es geht so schnell, ist so einfach zu zubereiten und es macht einfach Spaß diese Baguettes zu essen!
Kochutensilien
- Brett
- Kochmesser
- EL
- Backpapier
Zutaten
- 2 kl. Baguettes (ODER 4 Toastscheiben)
- 4 Scheiben vegane Extrawurst
- 1/4 Zwiebel
- 1/2 (grüne) Paprika
- 3 EL Mais
- 1 EL Senf
- 2 EL vegane Mayonnaise
- 1/2 TL Oregano
- Salz + Pfeffer
Du hast das Rezept ausprobiert?
Ich will es sehen! – Also tag mich doch bitte auf Instagram @itsyourtreat_podcast
